Was ist eine Passphrase auf einer Bitcoin-Brieftasche?

Als Podcast verfügbar
Teile den Artikel:

Wenn Sie die Serie verfolgt haben“ Sichere deine Bitcoins “ Im Bitstack-Blog wissen Sie jetzt, dass Bitcoins in der Regel durch Paare kryptografischer Schlüssel gesichert sind. Sie wissen auch, dass Sie bei deterministischen und hierarchischen (HD) Wallets mit einem Satz, der aus 12 oder 24 Wörtern besteht, den Zugriff auf alle Schlüssel in Ihrer Brieftasche wiederherstellen können.

Dieser Satz steht für einen Single Point of Failure for Your Wallet (SPOF). Wenn eine böswillige Person Zugriff darauf hat, könnte sie alle Ihre Bitcoins stehlen.

In diesem Artikel untersuchen wir eine Lösung zur Verbesserung der Sicherheit einer Bitcoin-Wallet: die BIP39-Passphrase. Finden Sie heraus, was eine Passphrase ist, welche Rolle sie spielt und welche bewährten Methoden Sie bei der Verwendung einer Passphrase beachten sollten.

Die Rolle der Passphrase verstehen

Eine Passphrase ist einfach ein zusätzliches, optionales Passwort, das der Benutzer seiner Bitcoin-Wallet hinzufügen möchte.

Es sollte nicht mit Software-Passwörtern oder PINs verwechselt werden, die lediglich eine Sperrfunktion haben, aber nicht in die Ableitung eingreifen. Die Passphrase ist dagegen an der Ableitung der kryptografischen Schlüssel des Wallets beteiligt. Sie hat dieselbe Tiefe wie der Wiederherstellungssatz (24 Wörter).

Mit anderen Worten, wenn Sie eine Passphrase für Ihre Brieftasche einrichten, reicht der 24-Wörter-Satz allein nicht mehr aus, um Ihre Bitcoins zurückzugewinnen. Sie benötigen die Wiederherstellungsphrase und die Passphrase.

Achtung, es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie auf andere Begriffe stoßen, die das Konzept der Passphrase beschreiben, wie z. B. „Zwei-Faktor-Satz“, „Seed-Erweiterung“ oder sogar „25. Wort“.

Es ist wichtig zu verstehen, dass das Anwenden einer Passphrase auf eine Wiederherstellungsphrase eine völlig neue Brieftasche generiert, mit öffentlichen und privaten Schlüsseln, die sich von derselben Wallet ohne Passphrase unterscheiden. Auf die gleiche Weise wird durch einfaches Ändern eines einzelnen Zeichens in der Passphrase eine weitere Bitcoin-Wallet generiert.

Daher ist es ratsam, Ihre Passphrase gut zu sichern, genauso wie Sie Ihren Erholungssatz sichern würden. Beides ist bei Problemen unerlässlich.

Was ist der Unterschied zwischen einer Passphrase und einem Wiederherstellungssatz?

Wie im vorherigen Teil erwähnt, werden die Passphrase und die Wiederherstellungsphrase (24 Wörter) zusammen verwendet, um den Startwert der HD-Wallet, den Hauptschlüssel und damit alle daraus abgeleiteten kryptografischen Schlüssel zu bestimmen.

Die Wiederherstellungsphrase und die Passphrase sind also zwei verschiedene Elemente. Im Gegensatz zur Passphrase, die absolut optional ist, ist dies bei der Wiederherstellungsphrase nicht der Fall. Wenn Sie ein deterministisches und hierarchisches Portfolio verwenden, müssen Sie Ihren Satz unbedingt aus 12 oder 24 Wörtern haben.

Darüber hinaus muss das Rückforderungsurteil eine bestimmte Form einhalten. Es basiert auf einer Liste von Wörtern, die in BIP39 angegeben sind, und es muss eine Prüfsumme haben. Im Gegenteil, die Passphrase ist völlig kostenlos. Sie kann vom Benutzer beliebig gewählt werden und unterliegt keinen Einschränkungen (außer einer maximalen Größenbeschränkung).

➤ Weitere Informationen zum Aufbau eines Erholungssatzes finden Sie in unserem vollständigen Artikel zu diesem Thema.

Technisch gesehen steht eine Passphrase für ein sogenanntes „kryptografisches Salz“. Die Funktion, die verwendet wird, um von der mnemonischen Phrase und der Passphrase zum Seed zu gelangen, heißt „PBKDF2“.

Warum eine Passphrase verwenden?

Zunächst einmal ermöglicht es die Passphrase, die Sicherheit einer Bitcoin-Wallet zu verbessern, indem die mit der Wiederherstellungsphrase verbundenen Risiken auf zwei verschiedene Faktoren verteilt werden. Somit wird der einzige Fehlerpunkt beseitigt.

In der Tat kann bei einer herkömmlichen Brieftasche ein Dieb, wenn er auf Ihre Wiederherstellungsphrase zugreift, sofort auf alle Ihre Bitcoins zugreifen. Wenn Sie dagegen eine Passphrase für dieses Wallet eingerichtet haben, reicht die Wiederherstellungsphrase allein nicht mehr aus, um auf die Bitcoins zuzugreifen. Sie benötigen den 24-Wörter-Satz und die Passphrase.

Da sich die abgeleitete Wallet mit Passphrase von derselben Wallet ohne Passphrase unterscheidet, kann diese Strategie verwendet werden, um physische Angriffe zu vermeiden. Wenn Sie bedroht sind, Ihre Brieftasche zu stehlen, können Sie die ohne die Passphrase weitergeben. Es ist sogar möglich, sich eine Strategie vorzustellen, bei der eine Passphrase-Wallet nur einen kleinen Teil Ihrer Ersparnisse schützt und dieselbe Passphrase-Wallet die meisten Ihrer Bitcoins schützt. Im Falle eines physischen Angriffs können Sie die Geldbörse ohne Passphrase weitergeben, um den Dieb zufrieden zu stellen, ohne die meisten Ihrer Bitcoins zu verlieren.

Darüber hinaus kann eine Passphrase auch nützlich sein, um das Vertrauen in die zufällige Generierung des Wiederherstellungssatzes zu vermeiden. Da es beliebig gewählt werden kann, kann der Benutzer seine Generierung perfekt kontrollieren. Wenn Sie beispielsweise nicht sicher sind, wie Ihr Portfolio Ihren Satz mit 24 Wörtern generiert, können Sie bestehende Risiken minimieren, indem Sie zusätzlich eine von Ihnen gewählte Passphrase verwenden.

So verwenden Sie die Passphrase auf Bitcoin richtig

Eine gute Passphrase ist genauso aufgebaut wie ein gutes Passwort. Ziel ist es, sicherzustellen, dass es gegen Brute-Force-Angriffe resistent ist.

Ein Brute-Force-Angriff ist eine Kryptoanalysemethode, mit der versucht wird, ein Passwort zu finden, indem alle möglichen Kombinationen nacheinander getestet werden.

Eine gute Passphrase sollte also:

  • Sei lang genug;
  • Habe eine Vielzahl von Zeichen (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole);
  • Sei so zufällig wie möglich.


Sobald die Passphrase ausgewählt wurde, ist es wichtig, ein oder mehrere Backups zu erstellen, genauso wie die Wiederherstellungsphrase beizubehalten. Sie können es also auf einen Papier- oder Metallträger schreiben und dabei darauf achten, dass es gut lesbar und in Ordnung ist. Oft ist es ratsam, die Kopie der Passphrase und die Kopie der Wiederherstellungsphrase nicht am selben Ort aufzubewahren, um zu vermeiden, dass beide gleichzeitig gestohlen werden.

Wie bei einem Wiederherstellungssatz rate ich Ihnen dringend, die Gültigkeit Ihrer Passphrase-Sicherung zu überprüfen, indem Sie einen Wiederherstellungstest durchführen. Solange Ihr Wallet noch leer ist, notieren Sie sich die Zeugeninformationen, löschen Sie das leere Wallet und versuchen Sie, es nur mit Ihrer Sicherungskopie der Wiederherstellungsphrase und der Passphrase wiederherzustellen.

➤ Erfahren Sie konkret, wie Sie einen Wiederherstellungstest durchführen.

Welche Risiken sind mit der Verwendung einer BIP39-Passphrase verbunden?

Das Einrichten einer Passphrase auf einer Bitcoin-Wallet ist nicht trivial. Es ist wichtig, dass Sie die technische Funktionsweise und die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen, bevor Sie sie implementieren.

Zuallererst erhöht die Verwendung einer Passphrase die Komplexität Ihrer Bitcoin-Wallet und erhöht daher mechanisch das Verlustrisiko. Die Sicherung von Bitcoins ist nur eine Frage des Kompromisses zwischen Verlust- und Diebstahlrisiko. Eine Passphrase reduziert das Risiko eines Diebstahls, erhöht aber das Risiko eines Verlusts im Gegenzug.

Im Gegensatz zur Wiederherstellungsphrase hat die Passphrase dann keine Einschränkungen in ihrer Form. Wenn die Passphrase im Falle einer Wiederherstellung falsch gespeichert wird, kann dies zu Problemen führen. Vor allem hat eine Passphrase keine Prüfsumme, um ihre Gültigkeit zu überprüfen. Es muss daher darauf geachtet werden, gut lesbare Backups zu erstellen.

Fazit

Eine Passphrase ist ein optionales Passwort, das einer Bitcoin-Wallet hinzugefügt werden kann. Sie arbeitet direkt auf der Grundlage des Ableitungsbaums kryptografischer Schlüsselpaare.

Persönlich sehe ich die Passphrase als Zwischenlösung zwischen der klassischen Wallet und der Multi-Signatur-Wallet. Es macht es möglich, die Sicherheit einer persönlichen Geldbörse einfach zu verbessern, ohne dass zusätzliche Investitionen erforderlich sind und gleichzeitig eine viel einfachere Verwaltung als bei einer Multi-GIS-Karte beibehalten wird.

Im Artikel der nächsten Woche werden wir konkret sehen, wie Sie einer Bitcoin-Wallet eine Passphrase hinzufügen können.

➤ Entdecken Sie das komplette Tutorial zur Konfiguration einer BIP39-Passphrase.

Als Podcast verfügbar

Zusammenfassung

Teile den Artikel:

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Bitstack SAS, ein im Handels- und Unternehmensregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 899 125 090 eingetragenes Unternehmen, das den Handelsnamen Bitstack führt, ist als Vertreter von Xpollens — einem von der ACPR zugelassenen E-Geld-Institut (CIB 16528 — RCS Nanterre Nr. 501586341, 110 Avenue de France 75013 Paris) — bei der Prudential Control and Resolution Authority („ACPR“) registriert.“) unter der Nummer 747088 und als Crypto-Asset Service Provider („PSCA“) bei der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) als Austausch von Krypto-Assets gegen Gelder zugelassen, der Tausch von Cryptoassets für andere Kryptoassets, Ausführung von Aufträgen über Kryptoassets im Namen von Kunden, Verwahrung und Verwaltung von Kryptoassets im Namen von Kunden und Erbringung von Kryptoasset-Transferdiensten im Namen von Kunden unter der Nummer A2025-003, deren Hauptsitz sich in 100 Impasse des Houillères 13590 Meyreuil befindet.

Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Verlusts des investierten Kapitals.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
HERUNTERLADEN
Bitstack