Schutz personenbezogener Daten

Erstellungsdatum : 04/04/2024

Impressum

Bitstack, eine vereinfachte Aktiengesellschaft nach frz. Recht mit einem Kapital von  4.758.724,64 Euro, eingetragen im Handelsregister Aix-en-Provence (Frankreich) unter der Nummer 899 125 090, mit Sitz in 100 Impasse des Houillères - Le Pontet 13590 Meyreuil („das Unternehmen“), weist folgende Merkmale auf,

Dienstleistungen

​•​Verwahrung digitaler Assets (CMF, Art. L. 54-10-2, 1°)

​•​Der Kauf oder Verkauf von digitalen Assets, die gesetzliches Zahlungsmittel sind (CMF, Art. L. 54-10-2, 2°)

Vorgeschlagene digitale Assets: Bitcoin

Einsatzland: Frankreich, Europa und Drittländer

Zielkunden: Natürliche und juristische Personen

Angebotene Dienstleistungen: Aufrundung, wiederkehrender Kauf und einmaliger / gelegentlicher Kauf, Verkauf, Abholung

Vertriebskanal: Mobile App

Das Unternehmen ist bei der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) als Dienstleister für digitale Assets („CASP“) unter der Nummer 899 125 090 vom 9. November 2021 registriert.

Bitstack hält alle geltenden französischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ein, insbesondere die Europäische Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“) und das Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 („Datenschutzgesetz“).

1. Ziel und Zweck dieser Erklärung

In seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“) möchte Bitstack Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Folgendes informieren:

​•​die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir erheben und verarbeiten,

​•​die mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgten Ziele (ihre Zwecke) und die mit jeder Verarbeitung verbundenen Datenspeicherungsfristen,

​•​die Rechtsgrundlagen, auf denen die durchgeführten Verarbeitungen beruhen,

​•​die Empfänger und Kategorien der Empfänger,

​•​die Übertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums,

​•​Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

​•​Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Datenschutzrichtlinie richtet sich an Sie als Kunden und potenzielle Kunden von Bitstack. Sie gilt auch für Sie, wenn Sie:

​•​eine Person sind, die an unseren Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten von Bitstack interessiert ist, sich für Bitstack-Nachrichtenbenachrichtigungen anmeldet, direkt oder indirekt mit Bitstack interagiert (über Kundensupport oder Chat).

Die Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen der Praktiken von Bitstack sowie potenzielle Änderungen der für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften widerzuspiegeln. Bitstack lädt Sie ein, diese regelmäßig einzusehen, um sich über Änderungen oder Aktualisierungen zu informieren.

2. Erhobene personenbezogene Daten und ihre Verarbeitung

Bitstack erhebt und verarbeitet möglichweise die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erheben (nicht erschöpfende Liste):

Personenstands- und Identifizierungsdaten: Name, Vorname(n), Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit, Identitätsnachweise, Authentifizierungsvideos

Kontaktdaten: E-Mail-Adressen, Telefonnummern

Daten im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen Situation: familiäre Situation

Daten im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Situation: berufliche Situation

Informationen über die wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse: Einkommen, Vermögen, finanzielle Lage

Finanz- und Transaktionsdaten: Art der Transaktion (Kauf oder Verkauf von BTC, Überweisung, Zahlung mit Kreditkarte, wiederkehrender Kauf, gerundet

Verbindungsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste: Identifizierungs- und Authentifizierungsdaten, Protokolle, Cookies und andere Tracker, Navigationsdaten auf der Website und Anwendungen, die Bitstack gehören

Daten aus Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen und uns, die aus der Ferne erfolgen: E-Mails, Instant Messaging, Kommunikation in sozialen Netzwerken, Beschwerden oder Beschwerden oder jede andere Art von Kommunikation

Verbindungsdaten: Daten des Geräts, das für die Verbindung mit der Anwendung oder der Website verwendet wird, und Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Anwendung im Besitz von Bitstack (Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf den Dienst, Daten über die Hardware, Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Geräts, eindeutige Kennungen, Absturzdaten oder Cookies)

Standortdaten, IP-Adresse oder GPS-Daten des verwendeten Endgeräts

Sonstige Informationen oder Dokumente: notwendig, um den Ursprung und den Bestimmungsort der Gelder der mit Ihrem Konto durchgeführten Transaktionen zu ermitteln.

Diese personenbezogenen Daten werden entweder direkt von Ihnen durch Bitstack oder, falls erforderlich, indirekt erhoben:

​•​durch Veröffentlichungen und Datenbanken, die von Behörden oder befugten Dritten zugänglich gemacht wurden, oder

​•​durch Websites und soziale Netzwerke, die Informationen enthalten, die Sie veröffentlichen möchten.

Im Rahmen unserer gesetzlichen und regulatorischen Sorgfaltspflichten in Bezug auf die Geschäftsbeziehung können wir auch Informationen von Personen über Sie sammeln und verarbeiten, mit denen wir keine direkte Beziehung haben: ein Familienmitglied, ein Verwandter, Ihr Arbeitgeber, Ihr gesetzlicher Vertreter, persönlicher Kontakt. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen ist erforderlich, um die Herkunft und den Bestimmungsort von Geldern aus Transaktionen mit Ihrem Konto zu ermitteln.

Bestimmte Kategorien von Daten oder personenbezogenen Daten, die von Bitstack erhoben werden, können abgeglichen werden, um die in Artikel 4 beschriebenen Zwecke besser zu erfüllen. Diese Abgleichung werden von Bitstack durchgeführt, wobei sichergestellt wird, dass nur die Daten verwendet werden, die für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks unbedingt erforderlich sind (in Anwendung des Grundsatzes der Datenminimierung, der in der DSGVO vorgesehen ist).

3. Zwecke der Verarbeitung und Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

a) Allgemeine Bestimmungen

Bitstack verarbeitet die in Artikel 3 genannten Kategorien personenbezogener Daten je nach Situation, um verschiedene Zwecke oder Ziele zu erfüllen. Jeder dieser Kategorien ist eine Aufbewahrungsfrist zugeordnet, nach deren Ablauf die Daten nicht mehr verwendet, archiviert, anonymisiert und/oder gelöscht werden. Die Zwecke, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtfertigen, sind:

​•​die Verwaltung der Geschäftsbeziehung, des in den Büchern von Bitstack eröffneten E-Geld-Kontos und/oder der gezeichneten Produkte und Dienstleistungen. Ihre personenbezogenen Daten können für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren nach dem Ende der Geschäftsbeziehung oder gegebenenfalls nach dem Ende eines möglichen Gerichtsverfahrens und/oder nach Ablauf der geltenden Verjährungsfristen aufbewahrt werden.

​•​Die Durchführung von Meinungs- und Zufriedenheitsstudien und statistischen Studien. Ihre personenbezogenen Daten können für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab der Durchführung der Studie gespeichert werden.

​•​Betrugsbekämpfung (Beispiele: Erstellung von Ratings oder Scores, Aufdeckung atypischer Transaktionen). Ihre personenbezogenen Daten können für einen Zeitraum von maximal fünf (5) Jahren ab dem Abschluss des Falles des nachgewiesenen Betrugs oder der Ausgabe einer Warnung in unseren Systemen aufbewahrt werden.

​•​Die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen von Bitstack, insbesondere der Verpflichtungen in Bezug auf das Kundenwissen („Know Your Customer“), des Managements des operationellen Risikos (insbesondere der Sicherheit von Computernetzwerken, des Kundenschutzes, der internen Aufsicht und Kontrolle, der Sicherheit von Transaktionen), der Verpflichtungen in Bezug auf die finanzielle Sicherheit (Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie der Verpflichtungen in Bezug auf Sanktionen und Embargos), der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Einhaltung der damit verbundenen Steuervorschriften, der Ethik und der Korruptionsbekämpfung, des Datenschutzes und aller anderen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Management und der Steuerung von Compliance-Risiken. Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren ab dem in den geltenden Vorschriften vorgesehenen maßgeblichen Tatbestand aufbewahrt.

​•​Die Verhütung und Aufdeckung von Straftaten und/oder die Durchsetzung von Rechtsansprüchen (z. B. bei der Identifizierung von schwer strafbaren Verhaltensweisen oder Handlungen wie Gewalt gegen das Personal von Bitstack). Ihre personenbezogenen Daten können je nach Art der Straftat ab dem Tag ihrer Feststellung fünf (5) bis zwanzig (20) Jahre lang aufbewahrt werden. Bei Einleitung eines Gerichtsverfahrens werden die Daten bis zum Abschluss dieses Verfahrens und bis zum Ablauf der geltenden Verjährungsfristen aufbewahrt.

​•​Die Verwaltung nachrichtenloser Konten und Daten im Zusammenhang mit der Suche nach betroffenen Personen. Ihre personenbezogenen Daten können je nach den in den geltenden Vorschriften vorgesehenen Fällen für einen Zeitraum von bis zu dreißig (30) Jahren gespeichert werden.

​•​Die Aufzeichnung Ihrer Gespräche mit Bitstack, unabhängig von ihrem Medium (E-Mails, Briefe, Chat usw.). Gemäß den geltenden Vorschriften können Ihre personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt werden, die jedoch fünf (5) Jahre ab ihrer Speicherung nicht überschreiten dürfen. Die Aufzeichnungsträger oder ihre Vervielfältigung werden für einen Zeitraum aufbewahrt, der dem Zweck der betreffenden Aufzeichnung angemessen ist (von 6 Monaten für Schulungszwecke des Personals bis zu 5 Jahren, wenn die Telefonaufzeichnung zu Beweiszwecken verwendet werden kann).

​•​Buchhaltungsvorgänge: Die Buchhaltungsdaten können gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren aufbewahrt werden.

​•​Die Cookies und sonstige Tracker Die Lebensdauer von Trackern beträgt maximal dreizehn (13) Monate.

​•​Forschungs- oder Analysetätigkeit zum Zweck der Prozessverbesserung und Modellentwicklung. Ihre personenbezogenen Daten können verwendet werden, um unsere internen Kontrollverfahren zu verbessern oder zum Risiko- und Compliance-Management beizutragen. Diese personenbezogenen Daten werden für jeden dieser Unterzwecke für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt.

​•​Kommerzielle Kundenwerbung, das Angebot kommerzieller Angebote, die an Ihre Situation und Ihr Verbrauchsprofil angepasst sind, die Durchführung von Werbeangeboten und -spielen, kommerziellen Animationen und Werbekampagnen. Die personenbezogenen Daten können für einen Zeitraum von maximal drei (3) Jahren ab dem Ende der Geschäftsbeziehung oder für potenzielle Kunden ab dem letzten Kontakt gespeichert werden. Diese personenbezogenen Daten können anonymisiert und aggregiert werden, um statistische Berichte zu erstellen.

Ihre personenbezogenen Daten, die gemäß den oben genannten Zwecken erhoben und verarbeitet werden, können für einen weiteren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn die Verteidigung eines Rechts oder Interesses dies erfordert oder um die Anforderungen der französischen oder europäischen Behörden wie der ACPR oder der französischen Börsenaufsicht AMF zu erfüllen. In diesem

Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwendet. Sie werden in einem Zwischenarchiv aufbewahrt und sind nur für autorisierte Personen zugänglich, die sie kennen müssen (Beispiele: Rechtsabteilung, Compliance-Abteilung, Audit- und Inspektionsabteilung).

b) Spezifische Bestimmungen für die Fernüberprüfung der Identität

Um Ihre Identität aus der Ferne zu überprüfen und seinen gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen in Bezug auf Identifizierung, Identitätsprüfung und Kenntnis seiner Kunden nachzukommen, ist Bitstack verpflichtet, die folgenden personenbezogenen Daten direkt von Ihnen zu erheben:

​•​ein beidseitiges und farbiges Foto Ihres amtlichen Ausweises (Personalausweis oder europäischer Reisepass oder gültiger Aufenthaltstitel) und

​•​ein Authentifizierungsvideo, d. h. ein Video Ihres Gesichts, das als Video-Selfie“ bezeichnet wird und in Farbe mit der Frontkamera Ihres Mobiltelefons aufgenommen wurde, von ausreichender Qualität und Helligkeit ist und keine digitale Veränderung aufweist (Vorhandensein von Filtern).

Zu diesem Zweck müssen Sie Bitstack Zugriff auf das Mikrofon und die Front- und Rückkamera Ihres Mobiltelefons gewähren und sich dann für einige Sekunden selbst filmen und mündlich Zahlen nennen. Die aufgezeichneten Videos werden von einem unserer speziell autorisierten Mitarbeiter angesehen, um Sie zu authentifizieren. Nach erfolgter Authentifizierung ist das Video für unseren Mitarbeiter nicht mehr zugänglich. Es wird automatisch im Halb-Zwischenarchi aufbewahrt.

Hinweis: Bitstack führt eine spezifische technische Verarbeitung der biometrischen Daten (im Sinne des Artikels 4.14 der DSGVO) durch, die während des Videos Ihres Gesichts erfasst werden, um Ihre Identität aus der Ferne zu überprüfen. Diese spezifische technische Behandlung von Gesichtsbildern ermöglicht es, die eindeutige Identifizierung eines Kunden anhand seiner physischen, physiologischen oder verhaltensbezogenen Merkmale zu bestätigen. Es ermöglicht auch die Erkennung der „Lebendigkeit"“ des Gesichts des Kunden, um zu überprüfen, ob es physisch oder digital verändert wurde. Diese biometrischen Daten gelten als vertraulich im Sinne der DSGVO. Um diese Verarbeitung gemäß Artikel 9 der DSGVO zu nutzen, weisen wir auf eine besondere Notwendigkeit hin, unsere Kunden zu identifizieren, um den Zugang zu unseren Dienstleistungen unter der Kontrolle der Commission Nationale de l 'Informatique et des Libertés („CNIL“) zu ermöglichen.

c) Bestimmungen für vollautomatisierte Entscheidungen

In Fällen, in denen Bitstack Datenverarbeitungen durchführt, die eine vollautomatische Entscheidungsfindung beinhalten und Rechtswirkungen für Sie haben oder Sie erheblich beeinträchtigen, beruhen diese Verarbeitungen auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen: Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags, dem berechtigten Interesse von Bitstack oder einer gesetzlichen Verpflichtung. Diese Verarbeitungen werden in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und mit geeigneten Garantien durchgeführt.

Für den Fall, dass diese Entscheidung rechtliche Folgen für Sie hat, können Sie das Eingreifen einer menschlichen Person verlangen, vor allem, um eine Überprüfung Ihrer Situation zu erwirken, Ihren eigenen Standpunkt darzulegen, eine Erläuterung der getroffenen Entscheidung zu erhalten oder die Entscheidung anzufechten.

d) Besondere Bestimmungen für Cookies und sonstige Tracker

Unter Cookies oder sonstigen Trackern werden Tracker verstanden, die beispielsweise beim Besuch einer Website, beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Verwendung einer Software oder einer mobilen Anwendung unabhängig von der Art des verwendeten Endgeräts abgelegt und gelesen werden.

Sie werden darüber informiert, dass bei Ihren Besuchen auf unseren Websites oder bei der Nutzung einer unserer Anwendungen Cookies und Tracker auf Ihrem Endgerät installiert werden können.

Falls erforderlich, holen wir Ihre Zustimmung ein, bevor wir solche Tracker auf Ihrem Endgerät installieren, aber auch, wenn wir auf Daten zugreifen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

Weitere Informationen finden Sie jederzeit in der Cookie-Richtlinie .

4. Rechtsgrundlagen für die durchgeführte Verarbeitung

Die von Bitstack durchgeführten Verarbeitungen beruhen auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:

​•​Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags (Beispiele: Führung eines E-Geld-Kontos, Informationen über über Bitstack getätigte Transaktionen).

​•​Auf dieser Rechtsgrundlage beruhen die folgenden Datenverarbeitungen: Personenstandsdaten, Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen und beruflichen Situation und wirtschaftlichen und finanziellen Informationen, Finanz- und Transaktionsdaten, Daten im Zusammenhang mit den abonnierten Produkten und Dienstleistungen und Daten, die sich aus Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen und uns ergeben.

​•​Diese Verarbeitungen haben folgende Zwecke: Verwaltung der Geschäftsbeziehung, des in den Büchern von Bitstack eröffneten Kontos und/oder der abonnierten Produkte und Dienstleistungen, deren Verwaltung sowie Bereitstellung von Informationen über die Dienstleistungen von Bitstack.

​•​Die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen, die Bitstack als Dienstleister für digitale Assets obliegen.

​•​Diese Rechtsgrundlage stützt sich auf die folgenden Datenverarbeitungen: Personenstandsdaten, Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen und beruflichen Situation, Wirtschafts- und Finanzinformationen, Finanz- und Transaktionsdaten, Daten im Zusammenhang mit den abonnierten Produkten und Dienstleistungen, Daten aus Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen und uns und alle anderen Informationen oder Dokumente, die erforderlich sind, um die Herkunft und den Bestimmungsort der Gelder aus den mit Ihrem Konto getätigten Transaktionen zu ermitteln.

​•​Diese Verarbeitungen haben folgende Zwecke: Kundenkenntnis, Management des operationellen Risikos, ständige Überwachung der Geschäftsbeziehung, Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Anwendung von Sanktionen und Embargos, Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Bestimmung Ihres Steuerstatus und der Einhaltung der damit verbundenen Steuervorschriften, Ethik und Bekämpfung von Korruption, Verwaltung nachrichtenloser Konten und Daten im Zusammenhang mit der Suche nach betroffenen Personen, Datenschutz und alle anderen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Management und der Steuerung von Compliance-Risiken.

​•​Die Verfolgung der berechtigten Interessen von Bitstack (Beispiele: Umfragen und Versand personalisierter Mitteilungen, Betrugsprävention, Analyse der Nutzung der Dienste von Bitstack und der Anwendung durch die Kunden).

​•​Auf dieser Rechtsgrundlage beruhen die folgenden Datenverarbeitungen: Personenstandsdaten, Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen und beruflichen Situation, Wirtschafts- und Finanzinformationen, Finanz- und Transaktionsdaten, Daten im Zusammenhang mit den abonnierten Produkten und Dienstleistungen, Verbindungsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste, Cookies, Daten aus Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen und uns und Geolokalisierungsdaten.

​•​Diese Verarbeitungen dienen folgenden Zwecken: Betrugsprävention, Verhinderung von Zahlungsausfällen, Beitreibung und Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten (außergerichtliche und gerichtliche Rechtsstreitigkeiten), Verwaltung von Beschwerden, Bekämpfung der Finanzkriminalität, Prävention und Verwaltung von Unhöflichkeiten gegenüber unseren Mitarbeitern, Sicherheit unserer Netzwerke, Überwachung unserer Räumlichkeiten, insbesondere durch ein Videoüberwachungssystem, Analyse unseres Risikos bei der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung, Verwaltung statistischer Studien und Zufriedenheitsumfragen zur Verbesserung der Kundenkenntnis usw.

​•​Die Wahl dieser Rechtsgrundlage erfolgt nach einer sorgfältigen Abwägung der von Bitstack verfolgten Interessen mit Ihren Interessen, wenn Sie von der Verarbeitung betroffen sind, und einer Bewertung der angemessenen Erwartungen in dieser Angelegenheit. Wir setzen Garantien ein, um Ihre Interessen, Grundrechte und -freiheiten zu schützen (Beispiele: Informationsrechte, Widerspruchsrecht und Einschränkung der Verarbeitung).

​•​Einwilligung für bestimmte Arten der Verarbeitung.

​•​Auf dieser Rechtsgrundlage beruhen die folgenden Datenverarbeitungen: Personenstandsdaten, Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen und beruflichen Situation, Wirtschafts- und Finanzinformationen, Finanz- und Transaktionsdaten, Daten im Zusammenhang mit den abonnierten Produkten und Dienstleistungen, Verbindungsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste, Daten aus Korrespondenz und Kommunikation zwischen Ihnen, Geolokalisierungsdaten, Daten und andere Informationen, die dazu bestimmt sind, der Öffentlichkeit mitgeteilt und mit anderen Kunden innerhalb einer Anwendung von Bitstack geteilt zu werden.

​•​Diese Verarbeitungen haben folgende Zwecke: kommerzielle Kundenwerbung per Post oder E-Mail, per SMS/MMS, per Telefonanruf, Hinterlegung und Lesen von Werbe-Cookies, Verwaltung von Werbeangeboten und -spielen und Hosting von öffentlichen Kommunikationsbereichen in jeder Anwendung von Bitstack.

​•​Berechtigtes Interesse des Kunden (Beispiel: Aufzeichnung eines Teils der Kundenkommunikation zur Bewertung des Qualitätsniveaus unserer Dienstleistungen, Betrugsbekämpfung)

​•​Diese Rechtsgrundlage stützt sich auf die folgenden Daten: Personenstandsdaten, Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten, die sich auf Ihre persönliche und berufliche Situation beziehen, Aufzeichnungen eines Teils der Kundenkommunikation.

​•​Diese Verarbeitungen dienen folgenden Zwecken: Bewertung der Qualität der Bitstack-Dienste, Verbesserung der Benutzererfahrung, Betrugsprävention, Kommunikation mit den Bitstack-Supportteams und Betrugsbekämpfung.

​•​Die Wahl dieser Rechtsgrundlage erfolgt nach einer sorgfältigen Abwägung der von Bitstack verfolgten Interessen mit Ihren Interessen, wenn Sie von der Verarbeitung betroffen sind, und einer Bewertung der angemessenen Erwartungen in dieser Angelegenheit. Wir setzen Garantien ein, um Ihre Interessen, Grundrechte und -freiheiten zu schützen (Beispiele: Informationsrechte, Widerspruchsrecht und Einschränkung der Verarbeitung).

​5. ​Zielpersonen

Ihre personenbezogenen Daten können je nach den verfolgten Zwecken weitergegeben werden:

​•​An Partner, Auftraggeber, Bevollmächtigte, Vermittler und Versicherer, Subunternehmer und Dienstleister von Bitstack. Diese Mitteilung erfolgt nur im Rahmen einer Verarbeitung, die einen der in Artikel 2 beschriebenen Zwecke verfolgt.

​•​In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften an Dritte in Frankreich oder im Ausland zum Zwecke der Feststellung, Wahrung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht, im Rahmen von behördlichen oder strafrechtlichen Ermittlungen einer oder mehrerer Aufsichtsbehörden, zur Einhaltung von Verpflichtungen, die ihnen gegenüber eingegangen wurden, oder im Rahmen von Gerichtsverfahren jeglicher Art.

​•​An bestimmte reglementierte Berufe wie Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, um regulatorische Berichte zu erstellen oder zur Verteidigung unserer Rechte zu handeln.

​•​An Auftraggeber von Zahlungen und Kontoinformationsdienstleister nur, wenn Sie dem zustimmen oder auf Ihren Wunsch hin.

In Anwendung von Artikel L. 511-34 des Währungs- und Finanzgesetzes können die erhobenen personenbezogenen Daten von unseren Partnern an andere Unternehmen derselben Unternehmensgruppe (Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften) weitergegeben werden.

6. ​Ihre Rechte

Unter den Bedingungen und innerhalb der Grenzen, die nach den geltenden Vorschriften zulässig sind, haben Sie die folgenden Rechte:

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten,

Berichtigung, Aktualisierung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wobei die Löschung nur erfolgen kann, wenn:

​•​Die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind,

​•​Sie Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, widerrufen haben und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage,

​•​Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprochen haben und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor,

die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem Bitstack unterliegt.

Sie legen aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.

Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung, einschließlich der Erstellung von Profilen im Zusammenhang mit dieser Direktwerbung (siehe Artikel 8).

Erhalt der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, für automatisierte Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung oder der Durchführung eines

Vertrags sowie die Übertragbarkeit dieser Daten von einem Dritten verlangen.

Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten an, wenn:

​•​Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,

​•​Sie legen Widerspruch gegen die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ein, obwohl die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

​•​Wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr, aber sie sind immer noch für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Sie haben der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während der Prüfung widersprochen, ob die von Bitstack verfolgten berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage, die dies rechtfertigt.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, uns Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu übermitteln, die auch bei einem „zertifizierten digitalen vertrauenswürdigen Dritten“ gespeichert werden können. Diese Richtlinien können eine mit ihrer Durchführung beauftragte Person benennen. Diese Rechte dürfen jedoch nicht dazu führen, dass die Rechte der Erben verletzt werden oder dass Informationen übermittelt werden, zu denen nur die Erben rechtmäßig Zugang haben.

Sie können Ihre Rechte ausüben und sich wie folgt an den Datenschutzbeauftragten von Bitstack wenden:

​•​Per E-Mail an die folgende Adresse:

Bitstack - DPO

5 Parvis Alan Turing

75013 Paris

​•​Oder per E-Mail an: dpo@bitstack-app.com

Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL (3, place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07 - www.cnil.fr) einzureichen, der in Frankreich für die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf personenbezogene Daten zuständigen Aufsichtsbehörde.

7. Kundenakquise

​a) Direktwerbung per E-Mail und Anrufautomat

Wenn Sie eine natürliche Person sind, die nicht zu geschäftlichen Zwecken handelt, können wir Sie per E-Mail, Anrufautomat oder SMS/MMS werben, wenn Sie zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer persönlichen Daten Ihre Zustimmung gegeben haben oder wenn Sie bereits Kunde sind und die Prospektion Produkte oder Dienstleistungen betrifft, die denen ähneln, die bereits abonniert wurden.

Jede Marketing-E-Mail enthält einen Link, über den Sie sich abmelden können.

Wenn Sie eine natürliche Person sind, die gewerblich tätig ist, kann Ihre E-Mail-Adresse verwendet werden, um Ihnen kommerzielle Prospektion per E-Mail für Objekte im Zusammenhang mit Ihrem Beruf zuzusenden. Sie können der Direktwerbung jederzeit widersprechen.

Generische Geschäftsadressen, die einer juristischen Person (Gesellschaft) zugeordnet sind, unterliegen nicht den Grundsätzen der Einwilligung, Vorabinformation und des Widerspruchsrechts.

Nachrichten und Benachrichtigungen im Zusammenhang mit der administrativen Verwaltung eines zuvor abonnierten Produkts oder einer zuvor abonnierten Dienstleistung (Benachrichtigungen, Änderungen der Vertrags- und Tarifdokumentation usw.) fallen nicht unter die kommerzielle Prospektion.

Die Einstellungen der Nachrichten und Benachrichtigungen, die Sie von uns erhalten, können im Rahmen des abonnierten Dienstes vorgenommen werden, wobei davon ausgegangen wird, dass einige dieser Benachrichtigungen regulatorischen Verpflichtungen unterliegen und zwingend erforderlich sind.

b) Telefonverkauf

Wir werden Sie möglicherweise auch telefonisch versuchen, anzuwerben. Gemäß Artikel L.223-2 des frz. Verbrauchergesetzbuch werden Sie darüber informiert, dass Sie sich auf einer Liste gegen Telefonwerbung von Bloctel eintragen können. Trotz dieser Registrierung können wir Sie jedoch telefonisch ansprechen, wenn laufende Vertragsverhältnisse bestehen, es sei denn, Sie widersprechen dem im Voraus oder bei der Berufung.

8. Sicherheit

Bitstack ergreift alle erforderlichen physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere gegen Verlust, versehentliche Zerstörung, Änderung und unbefugten Zugriff.

Bitstack bemüht sich auch mit größter Sorgfalt, einen hohen Standard für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten aufrechtzuerhalten, indem es das Bewusstsein unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner schärft und unsere Mitarbeiter in Bezug auf den Datenschutz schult, indem es Kontrollen durchführt, Tools implementiert und Praktiken zur Verschleierung, Anonymisierung, Verschlüsselung und Verschlüsselung von Daten einführt, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor internen und externen Risiken des Datenlecks zu gewährleisten.

Im Falle einer Verletzung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir die CNIL innerhalb der vorgeschriebenen Frist benachrichtigen. Für den Fall, dass diese Verletzung ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, werden wir Sie so schnell wie möglich über die Art dieser Verletzung und die ergriffenen Maßnahmen zu ihrer Behebung informieren.

Bitstack SAS, ein im Handels- und Unternehmensregister von Aix-en-Provence unter der Nummer 899 125 090 eingetragenes Unternehmen, das den Handelsnamen Bitstack führt, ist als Vertreter von Xpollens — einem von der ACPR zugelassenen E-Geld-Institut (CIB 16528 — RCS Nanterre Nr. 501586341, 110 Avenue de France 75013 Paris) — bei der Prudential Control and Resolution Authority („ACPR“) registriert.“) unter der Nummer 747088 und als Crypto-Asset Service Provider („PSCA“) bei der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) als Austausch von Krypto-Assets gegen Gelder zugelassen, der Tausch von Cryptoassets für andere Kryptoassets, Ausführung von Aufträgen über Kryptoassets im Namen von Kunden, Verwahrung und Verwaltung von Kryptoassets im Namen von Kunden und Erbringung von Kryptoasset-Transferdiensten im Namen von Kunden unter der Nummer A2025-003, deren Hauptsitz sich in 100 Impasse des Houillères 13590 Meyreuil befindet.

Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Verlusts des investierten Kapitals.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.